|
|||
Borgsdorf verliert hitziges Duell in Bötzow Bei bestem Fußballwetter reiste der FSV nach Bötzow – ohne die beiden Schlüsselspieler Robert Schöniger und Niclas Bergmann. Schon am Eingang gab es die ersten Diskussionen: 5 € Eintritt pro Person, Rückerstattung nur unter strengen Bedingungen. Ein Vorgeschmack auf das, was uns noch erwarten sollte. Der Anpfiff verzögerte sich, weil der Platz nicht gekreidet war. Um 12:55 Uhr ging es endlich los – und schnell wurde klar: Fußball stand bei Bötzow nicht im Vordergrund. Lange Bälle, harte Fouls, permanentes Unterbrechen. Bereits nach wenigen Minuten musste unser Neuzugang Mohammed Sabra verletzt runter. Kurz vor der Pause dann Gelb-Rot für einen Bötzower – die Hausherren ab da in Unterzahl. Nach Wiederanpfiff der nächste Schock: Ein zweifelhafter Elfmeter brachte Bötzow 1:0 in Führung. Kurz darauf verlor auch Borgsdorf seinen Capitano Stephan Grieß nach einer unberechtigten Gelb-Roten Karte – selbst der gefoulte Gegner gab zu, dass er nicht getroffen wurde. In der 70. Minute dann die schlimmste Szene: Tobias Goern wurde bei einem Konter brutal gefoult, Ergebnis: Teilbruch im Sprunggelenk, monatelange Pause. Der Bötzower foulende Spieler? Kam mit Gelb davon. Trotz Chancen wollte der Ausgleich nicht fallen. Am Ende stand eine 1:0-Niederlage – und ein Spiel, das mehr an ein Schlachtfeld als an Kreisklassen-Fußball erinnerte. Nach Abpfiff der nächste Ärger: Eintrittsgelder wurden nicht wie versprochen zurückgezahlt, Spieler und Fans beleidigt. Selbst einige Bötzower Spieler entschuldigten sich für das Verhalten der eigenen Zuschauer. Fazit: Drei Punkte für Bötzow – doch für uns bleiben Verletzungen, fragwürdige Entscheidungen und ein bitterer Beigeschmack. Wir sind froh, dort nicht noch einmal antreten zu müssen und freuen uns auf Spiele, in denen Fußball und Fairplay im Mittelpunkt stehen. Nächstes Heimspiel am Sonntag 5.10.2025 - 12:00 Uhr gegen Leegebruch II |